Die Firma kann auf über 30 Jahre Erfahrung im Bereich der Runderneuerung zurückblicken. Alle Reifen werden nach strengsten Qualitätskriterien und mit modernsten Maschinen im italienischen Werk in Modena gefertigt. Der Vertrieb für den gesamten nordeuropäischen Markt erfolgt exklusiv über Deutschland.

Wir haben hier für Sie einige interessante Informationen zum Thema "Runderneuerte" zusammen gestellt. Außerdem erhalten Sie eine Übersicht über unsere Fertigung sowie die Qualität und Vorteile unserer Produkte.

Fragen und Anregungen nehmen wir jederzeit gerne entgegen.

Inhalt:
Was ist ein runderneuerter Reifen?
Qualität von runderneuerten Reifen
Runderneuerte Reifen im Vergleich zu Neureifen
Runderneuerte Reifen und Umweltschutz
Unsere Qualitätsanforderungen
Impressum
Fertigungsstraße

Lager
Was ist ein runderneuerter Reifen?

Ein runderneuerter Reifen ist ein Reifen, der schon mal gefahren wurde. Nachdem das Profil abgefahren ist - der Reifen aber sonst keine Beschädigungen aufweist - erhält er eine neue Gummischicht in die ein neues Profil eingepresst wird.

Die Vorgehensweise im Detail:

Der abgefahrene Reifen wird intensiv geprüft, um auszuschliessen, dass die Karkasse (das Gerüst des Reifens) Beschädigungen aufweist. Diese werden aussortiert.
Bei fehlerfreien Reifen werden die Reste des noch vorhandenen Profils entfernt. Diesen Vorgang nennt man "Abrauen".
Anschließend wird eine neue Gummischicht auftragen.
Schließlich wird in einer Spezial-Presse und bei vorgegebener Temperatur die neue Gummischicht aufvulkanisiert und gleichzeitig das neue Profil in die Lauffläche gepresst.

Nach diesen Arbeiten erreicht der Reifen wieder dieselben Maße wie ein Neureifen und bekommt somit sein zweites Leben.

Vorgang des Abrauens

Aufbringen der neuen Gummischicht

Qualität von runderneuerten Reifen

Die heutigen technischen Möglichkeiten gestatten es, Runderneuerungen auf einem so hohen Qualitätsstandard durchzuführen, dass entsprechend bearbeitete Reifen genau so sicher und zuverlässig wie Neureifen sind.

Dies bestätigt zum Beispiel auch die Firma Bridgestone auf ihren Internetseiten.

Daher werden runderneuerte Reifen nicht nur bei landwirtschaftlichen Fahrzeugen und LKWs eingesetzt, sondern ebenso im Pkw Bereich. Wegen der mittlerweile erreichten Fertigungsqualität findet man solche Reifen sogar bei Luftfahrzeugen.

Vorformen der neuen Gummischicht

Runderneuerte Reifen im Vergleich zu Neureifen

Sowohl unter den verschiedenen Neureifen - und das stellt die Fachpresse in Vergleichstests immer wieder fest - als auch unter den runderneuerten Reifen gibt es erhebliche Qualitätsunterschiede. Diese ergeben sich nicht aus verwendeten Materialien oder der Produktion. Erhebliche Qualitätsverluste sind vielmehr auf die Auswahl minderwertiger Karkassen zurück zu führen.

Da bei nur die besten auf dem Markt befindlichen Reifen als Karkassen verwendet werden, ist es uns möglich, runderneuerte Reifen auf dem Niveau aktueller Spitzenprodukte herzustellen.

Vor dem Einpressen des Profils

Runderneuerte Reifen und Umweltschutz

Neben dem finanziellen Vorteil - runderneuerte Reifen liegen 25% bis 50% unter dem Anschaffungspreis von Neureifen - haben runderneuerte Reifen in puncto Umweltschutzes klar die Nase vorn.

So werden für die Runderneuerung nur ca. 25 Liter Rohöl benötigt. Die Herstellung eines Neureifens benötigt ca. 80 Liter. Bei diesem über dreimal höheren Verbrauch entfallen alleine 70 % des Rohöls auf die Produktion der Karkasse. Diese wird jedoch bei einer Runderneuerung wieder verwendet.

eben der so eingesparten Menge an Rohöl ist durch den Recyclingprozess auch das Aufkommen an zu entsorgenden Altreifen geringer,. Dadurch wird ie Umwelt ezusätzlich rheblich entlastet.

Nach dem Einpressen des Profils

Unsere Qualitätsanforderungen

Die Firma hat sich zum Ziel gesetzt, Reifen in höchster Fertigungsqualität rundzuerneuern.

Deshalb verwenden sie für die Runderneuerung nur Michelin und Bridgestone Karkassen, da diese Hersteller die besten Karkassen fertigen.

Die Runderneuerung erfolgt mit modernsten Maschinen sowie mit den neusten Techniken und der Erfahrung aus mehreren Jahrzehnten Runderneuerungstätigkeit.

Dass das Ziel der Herstellung von hochwertigen Runderneuerungen erreicht hat, wurde unter anderem damit bewiesen, dass wir weltweit der erste Betrieb waren, der vom Deutschen TÜV und vom Deutschen KBA (Kraftfahrtbundesamt) die Freigabe für Reifen der Y-Klasse - zugelassen bis 300 Km/h - erhalten haben (TÜV-Gutachten).

ist weiterhin bemüht, seinen hohen Qualitätsstand zu halten. Dazu lassen wir unsere Reifen in regelmäßigen Abständen freiwillig bei unabhängigern Instituten untersuchen. Dies sogar unter noch härteren Prüfbedingungen als gefordert.

Der fertige Reifen

IMPRESSUM

Tagomtires Deutschland
Inhaber: Ludger Schmüdderich

Romanusstr. 26
D-45894 Gelsenkirchen
Tel. (0209) 38 65 18 82

Finanzamt Marl
Steuernummer 359/5175/1695
Ust ID: DE163001509

Rechtliche Hinweise:
Die Firma Tagomtires ist bestrebt, für die Richtigkeit und Aktualität aller auf seiner Website enthaltenen Informationen und Daten zu sorgen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen und Daten ist jedoch ausgeschlossen.

Das Landgericht Hamburg hat mit dem Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß durch die Ausbringung eines Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten sind. Für alle von diesen Seiten ausgehenden Links gilt, das keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und Inhalte der gelinkten Seiten besteht. Die Firma Tagomtires distanzieret sich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten die von dieser Homepage ausgehen inclusive aller deren Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf diesen Seiten angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Links oder Banner führen. Sie behält sich vor, ohne Ankündigung Änderungen oder Ergänzungen der bereitgestellten Informationen oder Daten vorzunehmen.

Die Inhalte der Websites der Firma Tagomtires sind urheberrechtlich geschützt. Die Vervielfältigung von Texten, Daten oder Bildern komplett oder in Teilen bedarf der vorhergehenden Zustimmung. Davon ausgenommen sind die für die Weiterverbreitung ausdrücklich angebotenen Texte und Bildmaterialien. Wenn Sie Materialien unserer Seiten benötigen oder weiterverwenden wollen, so setzen Sie sich mit uns Verbindung.

Sämtliche Informationen oder Daten, ihre Nutzung und die Anmeldung zur Website der Firma Tagomtires sowie sämtliches mit der Website zusammenhängendes Tun, Dulden oder Unterlassen unterliegen ausschließlich deutschem Recht. Erfüllungsort und ausschließlicher Gerichtsstand ist Gelsenkirchen.

(C) 2007 Tagomtires Deutschland